Neuigkeiten
Konzentration auf Grundstücke, Schnellladesäulen und Straßenbeleuchtung
CDU-Fraktion Glandorf hat den Gemeindehaushalt 2022 beraten
Glandorf. Zwei Tage lang haben die Mitglieder der Glandorfer CDU-Fraktion Mitte Januar den Haushalt 2022 beraten. Mit dabei waren auch Mitgliedern des CDU-Vorstandes und Vertreter aus den Ortsräten. Wie der CDU-Fraktionsvorsitzende André Winterberg für die Fraktion in einer Pressemitteilung erklärt, wird sich die CDU auf fünf Punkte konzentrieren. Im Mittelpunkt steht der Erwerb neuer Grundstücksflächen, der Bau einer Schnellladestation und die Verbesserung der Straßenbeleuchtung
CDU Glandorf unterstützt Kandidatur von Torsten Dimek
Früherer Fachdienstleiter soll Bürgermeister werden
Glandorf. Die CDU Glandorf unterstützt die Bürgermeisterkandidatur von Torsten Dimek, der als parteiloser Kandidat antreten wird. Das hat der CDU-Vorsitzende André Winterberg gestern erklärt, nachdem sich Dimek am Donnerstagabend den Mitgliedern der Glandorfer CDU im Gasthaus Buller vorgestellt hat. „Mit Torsten haben die Glandorfer Bürgerinnen und Bürger einen Kandidaten zur Bürgermeisterwahl am 12. Juni 2022, der menschliche Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern und fachliche Kompetenz in einer Person vereint.“
Pressemitteilung zur Kindertagesstätte Glandorf
CDU will Verwaltung Auftrag erteilen, im Ortskern Glandorf soll weitere Kindertagesstätte entstehen
Glandorfer CDU veröffentlicht Kommunalwahlprogram
"Gemeinsam stark für Glandorf“
Unter der Überschrift „Gemeinsam stark für Glandorf“ hat die Glandorfer CDU jetzt ihr Programm für die Kommunalwahlen am 12. September veröffentlicht. Damit präsentieren die Christdemokraten ihre Ideen für die Wahlperiode 2021 bis 2026 und darüber hinaus.
30 Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat und die Ortsräte
Gelungene Aufstellungsversammlung der CDU Glandorf
Glandorf. Die CDU Glandorf hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 12 September aufgestellt. In einer „gelungenen“ Aufstellungsversammlung am 19. Juli im Gasthof Buller sprachen sich die Parteimitglieder einstimmig für die 30 Kandidaten aus: Diese kandidieren für den Gemeinderat und die Ortsräte in Averfehrden, Schwege und Sudendorf. „Der CDU-Vorsitzende André Winterberg zeigte sich davon überzeugt, „dass wir Kandidaten mit einem guten Profil gefunden haben“.
Betreuungsdefizit in Sachen Krippenplätze
CDU-Fraktion schlägt als Übergangslösung ehemaligen Christophorus-Kindergarten vor
Glandorf - „In den Tagen nach Ostern haben in der Gemeinde Glandorf einige Eltern eine Absage für einen Betreuungsplatz erhalten. In vielen E-Mails an Mitglieder des Gemeinderates haben uns die betroffenen Eltern ihren Unmut darüber mitgeteilt. Als Glandorfer CDU-Fraktion schlagen wir eine ganz pragmatische Lösung vor: Seitdem der Christophorus-Kindergarten an das Hallenbad gezogen ist, stehen die Räumlichkeiten an der Johannisstraße leer. „Nach unserer Einschätzung sind diese Räumlichkeiten geeignet für eine kurzfristige Aufstockung der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren. Die Kosten für die Herrichtung der Räume müssten überschaubar sein. Somit wäre dies eine pragmatische Variante das Betreuungsproblem der Eltern zu lösen“, stellt der sozialpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Mathias Lehmkuhle, fest.
Klarstellung der CDU-Fraktion Glandorf 02.04.2021
Statement zum Bürgerbegehren in Sachen Gedenkstein und Nebelbrunnen
Glandorf -
Vor wenigen Tagen startete die Unterschriftensammlung des Bürgerbegehrens zu den o.g. Punkten.
Die Zulässigkeit des Begehrens wurde rechtlich bestätigt und die Initiatoren ermöglichen der Bevölkerung nun Ihrer Meinung Gewicht zu geben.
Seit gut zwei Wochen werden auf öffentlichen Plattformen und durch Flyer in der Glandorfer Mitteilung täglich Stellungnahmen durch plakative Gegenüberstellungen und z.T. gegenstandslose Behauptungen veröffentlicht.
Gerne hätten wir gewartet bis ein repräsentatives Meinungsbild der Bevölkerung vorliegt, um den Willen der Mehrheit zu prüfen.

Radweg soll Schwege und Kattenvenne verbinden
Bürgerradweg soll das Wunschprojekt beschleunigen
Glandorf - Die Beziehungen zwischen dem Glandorfer Ortsteil Schwege und dem Lienener Ortsteil Kattenvenne sind vielfältig. Bislang sind sie allerdings für Autofahrer verkehrstechnisch optimiert. Ein Radweg an der Kreisstraße, der die beiden Ortschaften miteinander verbindet, fehlt bislang. Das soll sich zukünftig ändern. Der Schweger Ortsbürgermeister Josef Hesse und der Glandorfer Kreistags- und Landtagsabgeordnete Martin Bäumer wollen die Planungen für den „Lückenschluss“ zwischen den beiden Ortschaften vorantreiben. „Der Radweg steht zwar auf einer Liste der Kreisverwaltung, hat aber in den kommenden Jahren auf die traditionelle Art kaum eine Chance auf Realisierung. Mit einem Projekt als Bürgerradweg könnte es schneller gehen“, sind Hesse und Bäumer überzeugt.
Klimaschutz durch Dachbegrünung und Geld für Spielplätze und Treffpunkte
Glandorfer CDU-Fraktion diskutiert Haushaltsplanentwurf 2021
Pressemitteilung der CDU Glandorf anlässlich der Klausurtagung zum Gemeindehaushalt 2020
Mehr Geld für Kindergärten, ein Soccerfeld und einen Spielplatz - Klausurtagung der CDU setzt auf finanzielle Schwerpunkte für Familien
Glandorf. Zwei Tage lang haben die Mitglieder der Glandorfer CDU-Fraktion gemeinsam mit den Mitgliedern des CDU-Vorstandes in der Katholischen Landvolkhochschule Oesede in Georgsmarienhütte intensiv zusammengesessen und über den Entwurf des Gemeindehaushaltes 2020 beraten. Am Ende zog Ulrich Hengelsheide als CDU-Fraktionsvorsitzender ein positives Fazit: „Unsere Gemeinde ist auch im Jahr 2020 finanziell gut aufgestellt. Mit unseren Haushaltsanträgen wollen wir weitere wichtige Punkte aufnehmen und für die Glandorfer Bürger wichtige Impulse setzen.“
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Wahlergebnis ist klarer Regierungsauftrag für CDU und Hendrik Wüst
- Althusmann: Ampel ignoriert Seniorinnen und Senioren bei Entlastungspaket
- Althusmann: Ermäßigte Mehrwertsteuer in der Gastronomie beibehalten
- Althusmann: CDU-Erfolg in Schleswig-Holstein stärkt den Norden
- Einladung zur Marktplatztour mit Bernd Althusmann