CDU Ortsverband Glandorf Besuchen Sie uns auf http://www.cdu-glandorf.de DRUCK STARTEN |
|
Neuigkeiten
25.11.2019, 12:44 Uhr
Baugebiete, Entwicklung der Fläche am Markt und Groko Grünkohlessen der CDU Glandorf mit lokalen und den großen Themen Traditionell findet die „Glandorfer Mahlzeit“, das Grünkohl- und Dicke-Bohnen-Essen der CDU Glandorf, am Buß- und Bettag stat. Auch in diesem Jahr ließen sich knapp 100 Gäste die deftige Mahlzeit im Saal Plocksaugust nicht entgehen. Dazu konnte der CDU-Vorsitzende André Winterberg neben dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Berghegger auch den heimischen Landtagsabgeordneten Martin Bäumer begrüßen. Im Mittelpunkt des Abends stand jedoch die örtliche Kommunalpolitik. v.l. n.r.: André Winterberg Vorsitzender, Ulrich Hengelsheide stv. Vorsitzender, Josef Laumann, Max Jostes, Michael Biedendieck, Dr. André Berghegger MdB, Martin Bäumer MdL Im Mittelpunkt der Nachfragen der Gäste standen eindeutig die Themen „Baugebiete“ und „Fläche am Markt“. Ein Besucher des Grünkohlessens mahnte an, dass die Gemeinde für den Erhalt der Schulen weitere Baugrundstücke ausweisen müsse. „Wenn das letzte Baugebiet schon wieder komplett verkauft worden ist, dann muss auch einmal ein größeres Gebiet ausgewiesen werden. Da sind auch Flächen in Schwege nicht unbedingt eine Alternative.“ Großen Unmut gab es über den Stillstand am Markt. Nachdem sich alle potentiellen Investoren zurückgezogen hätten, müsse der Rat jetzt „in andere Richtungen denken“. „Das ist ein Filetstück, auf dem man attraktiven Wohnraum schaffen kann. Wenn das nicht als Komplettfläche zu entwickeln ist, muss man über einen Verkauf in kleineren Teilen nachdenken“, schlug ein anderer Gast des Grünkohlessens. Zuvor hatte der Landtagsabgeordnete Martin Bäumer über aktuelle Themen aus der Landespolitik berichtet. Niedersachsen sei das Bundesland in ganz Deutschland, dass demnächst den Klimaschutz in der Verfassung verankern werde. Die anwesenden Landwirte hörten interessiert zu, als Bäumer über die Ausweisung der sogenannten „Roten Gebiete“ sprach. „Hier hat die CDU erreicht, dass die Messbrunnen zügig und früher als zunächst geplant kontrolliert werden“, betonte Bäumer. Der Bundestagsabgeordnete Dr. André Berghegger aus Melle beschrieb das Klima in der großen Koalition in Berlin. Auch wenn bei vielen Menschen ein anderer Eindruck herrsche, hätten CDU und SPD viele im Koalitionsvertrag vereinbarten Punkte in den letzten zwei Jahren umgesetzt. „Kompromisse sind das Wesen der Demokratie und die Basis für die Handlungsfähigkeit des Staates. Wir dürfen nicht zulassen, dass Extremisten von rechts oder links unser Gesellschaftssystem zerstören“ stelle Berghegger fest. Eine besondere Ehre wurde Max Jostes, Michael Biedendieck und Josef Laumann zuteil. Sie wurden von André Winterberg für langjährige Mitgliedschaft geehrt. Max Jostes ist schon seit 50 Jahren Mitglied der CDU. Michael Biedendieck und Josef Laumann sind seit 25 Jahren der christdemokratischen Partei verbunden. Ältere Artikel finden Sie im Archiv. |